VERZASCA IN RED
MARIA. SAM. AMBRA. RONJA. ENIO
DER FILM

Das deutsche Touristenpaar Maria und Sam treffen im kleinen Hotel im Verzascatal auf Enio und seine träumerische Cousine Ronja. Die Idylle schmilzt unter der brennenden Sommerhitze nur so dahin, und verwandelt sich in ein rasantes Gewitter der Emotionen.
WETTBEWERBE

Das Drehbuch und der Projektentwurf gewinnt an den Jugendfilmtagen 2020 den Förderpreis des Pitching Wettbewerbs. Darüber freuen wir uns riesig, und gibt uns die Motivation absolut alles zu geben! Danke Jugendfilmtage! Der Film wird am 18. März 2021 am Festival seine Premiere feiern.
REGIE

Nadina Dollie, studiert Architektur an der ETH Zürich. Seit vielen Jahren produziert sie Kurzfilme und experimentiert mit Kostüm und Set Design. Dies ist ihr erster Film mit grossem Team und professioneller Unterstützung.



Die Schauspielerinnen und Schauspieler

Zoë Rauch, studiert zurzeit an der Schule für Schauspiel in Hamburg(SfSH). Als Ambra verwandelt sie die anfängliche Sommeridylle der vier Touristen in einen düsteren Sommersturm, der niemanden unberührt lässt.

Beda Rauch, unser New Comer spielt Sam, der mit seiner Freundin Maria einen idyllischen Sommer in den Schweizer Bergen verbringen will. Dabei beginnt seine Welt zu bröckeln. Wir freuen uns auf dein Debüt, Beda!

Charlotte Zeidler, studiert zurzeit an der Schule für Schauspiel in Hamburg(SfSH). Im Film spielt sie Maria, die im Sommerurlaub in den Abgründen der menschlichen Psyche versinkt.

Leander Goetsch, hat schon einige Theaterprojekte hinter sich und selber ein Dokumentarfilm “Alternativen” gedreht. Diesen Sommer spielt er in unserem Projekt den Koks süchtigen Enio.

Jasmin Hauser, spielt in vielen kleinen Projekten mit viel Feingefühl und Emotion. Als Ronja spielt sie die träumerische Cousine des stürmischen Enio.
ERÖFFNUNGSFILM DER ZÜRCHER JUGENDFILMTAGE
PREMIERE, 18. MÄRZ 2021
Mit einer Spende unterstützt du den Filmverein Winterthur und beteiligst dich an den Kosten für Verzasca in Red.
Unterstützung Via Bankzahlung
Raiffeisenbank Winterthur
Zugunsten von IBAN: CH37 8080 8002 8632 8996 1
Vereinskonto Filmverein Winterthur, Schaffhausenstrasse 104, 8412 Aesch